Versand
Rückgabe- und Garantiebedingungen
1.1.1 Allgemeine Bestimmungen
- Der Kunde/Benutzer hat das Recht, vom Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten anderer als der gesetzlich vorgesehenen Art zurückzutreten. Um das Widerrufsrecht innerhalb der in der Sondergesetzgebung vorgesehenen Frist auszuüben, muss der Kunde/Nutzer den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung, die direkt an das Konto oder per Post an die Kontaktdaten gesendet werden kann, über das Widerrufsrecht informieren und per E-Mail an die Adresse, die oben auf der Website angezeigt wird.
- Der Kunde kann dafür auch das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Formular kann direkt auf unserer Website ausgefüllt und elektronisch gesendet werden. Alternativ können Sie es über die rumänische Post versenden oder einscannen und an die oben auf der Website angezeigte E-Mail-Adresse senden.
- Die Widerrufsfrist für den Fernabsatzvertrag beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Datum, an dem das Produkt vom Kunden/Benutzer oder einem von ihm beauftragten Dritten, mit Ausnahme des Kuriers, übernommen wurde, und im Falle von a Fernabsatzvertrag, der mehrere Produkte umfasst, die separat, in Chargen oder Teilen geliefert werden, ab dem Zeitpunkt des Besitzes der letzten Produktcharge oder des letzten Produktteils.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden/Benutzer die Bestätigung über den Eingang des Widerrufs mitzuteilen, und zwar innerhalb von höchstens 14 Kalendertagen nach Erhalt der Kündigungserklärung des Fernabsatzvertrags durch den Kunden/Benutzer ihm grundsätzlich alle von ihm geleisteten Zahlungen zurückerstatten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Kunden/Benutzer gewählten Versandart ergeben, die nicht der im Online-Shop verfügbaren Standardlieferart entspricht, bzw. in Höhe des Gegenwerts). der Transportpreis, wenn die Rücksendung aus Gründen erfolgt, die nicht vom Verkäufer zu vertreten sind). Für den Fall, dass die Bestellung mehrere Produkte enthält, der Kunde/Benutzer jedoch nur eines zurücksendet, erstattet ihm der Online-Shop die Versandkosten nicht.
- Der Kunde/Benutzer ist für jede Wertminderung der Produkte verantwortlich, die sich aus einer anderen als der zur Kenntnisnahme der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionalität des Produkts erforderlichen Handhabung ergibt. Zur Klarstellung: Der Verkäufer behält einen Geldbetrag ein, der der Wertminderung des Produkts entspricht und zwischen 10 % und 60 % des ursprünglichen Werts des Produkts liegt.
- Der Verkäufer erstattet den Preis mit derselben Zahlungsmethode, die der Kunde/Benutzer verwendet hat, wie folgt:
- bei Bestellungen, die mit Bankkarte bezahlt wurden, durch Rückerstattung auf das Konto, von dem die Zahlung getätigt wurde;
- Für Bestellungen, die per Nachnahme/Bargeld bezahlt werden, erfolgt die Rückzahlung des Betrags auf das vom Kunden/Benutzer angegebene Bankkonto, das in RON angegeben werden muss. Wird die Bestellung mit der Revolut-Karte bezahlt, erfolgt die Rückerstattung des betreffenden Betrags auf das jeweilige Kartenkonto.
- Der Kunde/Benutzer hat die unmittelbare Verpflichtung, spätestens jedoch 14 Kalendertage ab dem Datum, an dem er den Verkäufer über den Rücktritt vom Fernabsatzvertrag informiert hat, das Produkt an den Verkäufer zurückzusenden oder der Person zur Verfügung zu stellen dem Verkäufer zusteht, nimmt er es entgegen. Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, das Produkt vor Ablauf der Frist an das Depot des Verkäufers in Sighisoara, Mihai Viteazu Str., Nr. 96, Kreis Mures zurückzugeben, andernfalls behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Rückerstattung des Produkts aufzuschieben Wert bis zum Erhalt eines Nachweises über den Versand.
- Für bestimmte Werbekampagnen behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine andere Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher festzulegen, jedoch unter Einhaltung der gesetzlichen Mindestfrist von 14 Tagen, die in der Sondergesetzgebung vorgesehen ist, der spezifischen Ausübungsfrist das Widerrufsrecht, das gegebenenfalls in jeder Werbekampagnenverordnung erwähnt wird.
11.1.2 Ausnahmen vom Widerrufsrecht vom Fernabsatzvertrag
Aus Gründen der Klarheit gemäß den Bestimmungen der Kunst. 16 der Dringlichkeitsverordnung der Regierung Nr. Gemäß der Verordnung Nr. 34/2014 über die Rechte von Verbrauchern bei Verträgen mit Gewerbetreibenden sowie zur Änderung und Ergänzung einiger normativer Rechtsakte sind vom Widerrufsrecht beim Fernabsatzvertrag ausgenommen:
- Dienstleistungsverträge, nach vollständiger Erbringung der Leistungen, wenn mit der Ausführung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers begonnen wurde und nachdem dieser bestätigt hat, dass er Kenntnis davon erlangt hat, dass er sein Widerrufsrecht nach Ablauf der Frist verliert vollständige Vertragserfüllung durch den Verkäufer;
- Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die der Verkäufer nicht kontrollieren kann und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
- Bereitstellung von Produkten, die gemäß den vom Käufer vorgelegten Spezifikationen hergestellt oder eindeutig angepasst wurden;
- Bereitstellung von Produkten, die wahrscheinlich schnell verderben oder ablaufen;
- Lieferung versiegelter Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können und die vom Käufer entsiegelt wurden;
- die Lieferung von Produkten, die nach der Lieferung ihrer Natur nach untrennbar mit anderen Elementen vermischt sind;
- die Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart wurde, deren Lieferung nicht vor 30 (dreißig) Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt der Verkäufer hat keine Kontrolle;
- Verträge, bei denen der Kunde den Verkäufer ausdrücklich gebeten hat, zu ihm nach Hause zu kommen, um dringende Reparatur- oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Erbringt der Verkäufer anlässlich eines solchen Besuchs andere als die vom Käufer ausdrücklich gewünschten Leistungen oder liefert er andere Produkte als die für die Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten erforderlichen Ersatzteile, so gilt das Widerrufsrecht für diese zusätzlichen Leistungen bzw Produkte ;
- Bereitstellung versiegelter Audio- oder Videoaufzeichnungen oder versiegelter Computerprogramme, die nach der Lieferung entsiegelt wurden;
- die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnementverträgen über die Lieferung dieser Veröffentlichungen;
- die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, wenn mit der Bereitstellung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Kunden begonnen wurde und nachdem dieser bestätigt hat, dass er Kenntnis davon erlangt hat, dass er sein Recht darauf verliert Rückzug.
1.2 Rückgabebedingungen
1.2.1 Allgemeine Aspekte
Der Online-Shop bietet Kunden/Benutzern, die ihre Absicht mitteilen, vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten, innerhalb der oben genannten Frist von 14 Kalendertagen eine kostenlose Rücksendung an, sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine ausdrücklichen gegenteiligen Bestimmungen festgelegt sind (z. B .Rücksendung des Produkts aus Gründen, die nicht vom Verkäufer zu vertreten sind).
Bestellungen mit Lieferung im Hoheitsgebiet Rumäniens können kostenlos zurückgegeben werden, außer in den oben genannten Fällen. Auf Anfrage des Kunden schickt das Unternehmen den Kurier an die vom Kunden/Benutzer angegebene Adresse, um das Rücksendepaket abzuholen, ohne dass der Online-Shop dadurch die Verpflichtung übernimmt, diese Produkte selbst zurückzuholen.
Diese Produktrückgaberichtlinie gilt nicht für Kunden/Benutzer juristischer Personen, die ein Produkt im Online-Shop gekauft haben, da diese Kategorie von der Anwendung der Verbraucherschutzgesetze ausgenommen ist.
1.2.2 Methoden und Bedingungen für die Rücksendung von Produkten
Der Kunde/Benutzer verpflichtet sich, den Online-Shop über seine Absicht zur Rückgabe der gekauften Produkte zu informieren, entweder per E-Mail an die oben auf der Website angezeigte Adresse oder über die Online-Rückgabefunktion im Konto des Kunden. innerhalb von maximal 14 Kalendertagen nach Erhalt der Produkte. Andernfalls kann der Online-Shop das Paket ablehnen.
Die notwendigen Informationen, die dem Online-Shop für den Versand des Kuriers bereitgestellt werden müssen, sind wie folgt:
- Versanddatum des Pakets;
- Bestellnummer;
- zurückzuzahlender Betrag;
- Adresse, von der der Kurier das Rücksendepaket abholen soll;
- Bankkontodaten.
Nach Erhalt der Informationen über die Rückgabeabsicht des Kunden/Benutzers stellt der Online-Shop eine Anfrage an den Kurier und sendet diese an die vom Kunden/Benutzer angegebene Adresse, um das zurückzusendende Paket abzuholen. Die Transportkosten der zurückgesendeten Pakete liegen nicht in der Verantwortung des Kunden/Benutzers, sie werden vom Online-Shop übernommen.
1.2.3 Produktrückgabebedingungen
Allgemeine Bestimmungen
- In jedem Fall der Rücksendung müssen sich die Produkte in demselben Zustand befinden, in dem sie an den Kunden/Benutzer gesendet wurden, zusammen mit allen Zubehörteilen und Dokumenten, die dem jeweiligen Produkt beiliegen (d. h. Rechnung, nützliches Material usw.). ).< /li>
- Produkte müssen im gleichen Zustand zurückgegeben werden, in dem sie vom Kunden/Benutzer erhalten wurden, d. h. ohne Mängel (mit Ausnahme versteckter Mängel und mit Ausnahme von Mängeln, die der Kunde/Benutzer bereits zuvor per Post gemeldet hat).< /li>
- Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen behält sich der Online-Shop das Recht vor, die Rückgabe folgender Produkte nicht zu akzeptieren:
- anfällig für Beschädigungen;â
- versiegelt, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können und die vom Verbraucher entsiegelt wurden;
- die nach der Lieferung ihrer Natur nach untrennbar mit anderen derartigen Elementen vermischt sind;
- Wenn eine Bestellung, in der ein oder mehrere Geschenkprodukte angeboten wurden, vollständig zurückgegeben wird, ist der Kunde/Benutzer verpflichtet, das Geschenkprodukt im Originalzustand, d. h. unbeschädigt und in versiegelter Verpackung, zurückzusenden. >
1.2.4 Erstattung der Kosten, die dem Kunden/Benutzer im Zusammenhang mit dem Kauf zurückgegebener Produkte entstehen
- Für vom Online-Shop vollständig akzeptierte Rücksendungen erhält der Kunde/Benutzer innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum, an dem der Online-Shop die Ware zurückgibt, eine Rückerstattung. übernimmt den Besitz der zurückgegebenen Waren, den Preis der zurückgegebenen Produkte sowie die Kosten für den Transport, die zunächst bzw. bei der Rücksendung bezahlt werden. Ausgenommen hiervon sind Bestellungen auf Basis eines Gutscheins, bei denen der Nutzer einen weiteren Rabattcode im gleichen Wert erhält. Sollte der Wert der Bestellung des Kunden den Wert des Gutscheins übersteigen, wird die Differenz an den Kunden zurückerstattet.
- Die betreffenden Beträge werden wie folgt zurückerstattet:
- bei Bestellungen, die per Online-Karte bezahlt werden, durch Rückerstattung auf das Konto, von dem aus die Zahlung erfolgt ist;
- für Bestellungen, die per Nachnahme/Bankkarte oder per Banküberweisung bezahlt wurden.